Datenschutzerklärung

Kryptokompetent.ch, seine verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften (zusammen als "kryptokompetent.ch" oder "wir", "uns", "unser" bezeichnet) sind bestrebt, Ihr Recht auf Privatsphäre und persönliche Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wie wir sie erfassen, warum wir sie verwenden und wie lange wir dies tun, mit wem wir sie teilen dürfen und welche Rechte Sie haben.

Wenn Sie einer unserer Kunden, Auftragnehmer oder Lieferanten sind, enthält unser Vertrag mit Ihnen weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden.

Wenn Sie Verbraucher sind, empfehlen wir Ihnen auch, die Datenschutzerklärung der Vertragspartei zu lesen, mit der Sie Geschäfte gemacht haben, um zu verstehen, wie sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.

Die Website kann Links zu anderen Websites Dritter enthalten (z. B. für den Checkout). Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites von Drittanbietern folgen, beachten Sie bitte, dass diese ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und wir keine Verantwortung oder Haftung für deren Richtlinien oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie, bevor Sie persönliche Informationen an solche Websites Dritter übermitteln.

Diese Datenschutzerklärung soll unsere Datenschutzpraktiken erklären und deckt die folgenden Bereiche ab:

Informationen, die wir möglicherweise über Sie sammeln Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten Übertragung, Speicherung und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten Informationen über Cookies Änderungen an dieser Datenschutzerklärung und Cookie-Informationen

Informationen, die wir möglicherweise über Sie sammeln

Wir werden alle oder einige der nachstehend aufgeführten personenbezogenen Daten über Sie erheben und verarbeiten:

Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen: Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie ein Formular auf unserer Website ausfüllen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihr Land und Unternehmen (und/oder die Branche, in der Sie tätig sind). In Verbindung mit einer offenen Stelle bei kryptokompetent.ch, auf die Sie sich bewerben, können wir auch Informationen über Ihre Ausbildung und Berufserfahrung verarbeiten. Sie können uns auch Ihre Kontaktdaten, Adresse und Bankdaten zur Verfügung stellen, damit wir einen Vertrag, den Sie mit uns abgeschlossen haben, erfüllen oder Zahlungen an Sie im Zusammenhang mit von Ihnen erbrachten Waren oder Dienstleistungen leisten können.

Korrespondenz und andere Kommunikation: Wenn Sie uns telefonisch, per Brief oder E-Mail kontaktieren, werden wir in der Regel Aufzeichnungen über diese Korrespondenz oder Kommunikation führen.

Informationen aus Umfragen und Feedback: Wir können Sie bitten, an Umfragen teilzunehmen, die wir für Forschungszwecke verwenden, oder um uns Feedback zu geben, das wir zur Entwicklung und Verbesserung unserer Produkt- und Dienstleistungsangebote verwenden. In solchen Fällen erheben wir die in der ausgefüllten Umfrage/Feedback-Anfrage angegebenen Informationen.

Details Ihrer Nutzung der Website und der Kommunikation im Zusammenhang mit Ihren Besuchen auf den Websites sowie Informationen, die mithilfe von Cookies und anderen Tracking-Technologien gesammelt werden. Dies umfasst unter anderem Ihre IP-Adresse und Domänennamen, Browserversion und Betriebssystem, Browsersprache, Zugriffszeit, Verkehrsdaten, Standortdaten, Weblogs, Website-Bewegungen, verweisende Website-Adressen und andere Kommunikationsdaten. Wir können auch Informationen über die Seiten sammeln, die Sie auf der Website besuchen, und andere Aktionen, die Sie während Ihres Besuchs bei uns unternehmen. Darüber hinaus können wir solche Technologien auch verwenden, um festzustellen, ob Sie eine E-Mail geöffnet oder auf einen Link in einer E-Mail geklickt haben.

Informationen von Dritten: Wir können auch Ihre Informationen aus anderen Quellen erhalten, z. B. im Zusammenhang mit Geschäftsmöglichkeiten von unseren verbundenen Unternehmen oder Geschäftspartnern oder im Zusammenhang mit unseren Due-Diligence-Verfahren durch Suchmaschinen, Kreditauskunfteien oder Regierungsbehörden.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

In diesem Abschnitt legen wir die Zwecke dar, für die wir die personenbezogenen Daten, die wir erheben und speichern, verwenden und geben an, auf welcher "Rechtsgrundlage" wir die Informationen gemäß unseren Verpflichtungen (insbesondere nach europäischem Datenschutzrecht) verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir eine gültige Rechtsgrundlage dafür haben.

Je nach den Umständen können wir uns auf Ihre Einwilligung oder darauf stützen, dass die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen (oder der anderer Personen) oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass dies in unserem oder im berechtigten Interesse Dritter liegt, wobei wir Ihre eigenen Interessen und Rechte berücksichtigen.

Um effektiv mit Ihnen zu kommunizieren und unser Geschäft zu führen (einschließlich der Beantwortung von Anfragen):

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um effektiv auf Ihre Kontaktanfrage, Ihre Registrierung für von uns organisierte Veranstaltungen oder Ihre Terminvereinbarung mit einem unserer Experten zu reagieren, um auf Ihre Anfrage nach einem Angebot oder Kostenvoranschlag zu antworten, wenn Sie an einer Geschäftsbeziehung mit uns interessiert sind, oder um Sie zu kontaktieren, wenn wir an einer Zusammenarbeit mit Ihnen interessiert sind, um auf Ihre Bewerbung zu antworten, anderweitig mit Ihnen oder anderen internen und externen Parteien zu kommunizieren, die Sie betreffen, oder um unsere Verpflichtungen aus Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns zu erfüllen. Wenn wir Ihre Informationen für diese Zwecke verwenden, stützen wir uns häufig auf Ihre vorherige Einwilligung oder auf eine vertragliche Notwendigkeit (das bedeutet, dass wir unseren Teil einer Vereinbarung nicht erfüllen können, ohne Ihre Informationen für diesen Zweck zu verwenden) oder auf unsere berechtigten Interessen (das bedeutet, dass wir berechtigte geschäftliche Interessen haben, die wir schützen möchten, die in diesem Fall jedoch nicht ohne die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten realisierbar sind).

Um Ihnen Zugang zu sicheren Bereichen der Website zu verschaffen: Wir erfassen Ihre Informationen, um Ihnen ein Online-Konto und Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren, wenn Sie ein Formular zur Erstellung eines Kontos auf unserer Website ausgefüllt haben. Wenn wir Ihre Daten für diese Zwecke verwenden, stützen wir uns auf die vertragliche Notwendigkeit (das bedeutet, dass wir ohne die Verwendung Ihrer Daten keinen Zugang zu geschützten Bereichen gewähren können) oder auf unsere berechtigten Interessen (das bedeutet, dass wir berechtigte geschäftliche Interessen haben, die wir schützen möchten, die in diesem Fall jedoch nicht ohne die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten realisierbar sind).

Um Ihnen Marketingmaterial bereitzustellen: Wir erfassen Ihre Informationen, um Ihnen E-Mail-Benachrichtigungen, Updates, Angebote und Einladungen zu unseren Veranstaltungen zu senden, wenn Sie sich dafür entschieden haben, solche Informationen zu erhalten. Wir können Ihre Daten auch verwenden, um Ihnen unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen sowie die ausgewählter Geschäftspartner anzubieten.

Wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir Ihre vorherige Einwilligung einholen. In jeder an Sie gesendeten elektronischen Marketingkommunikation bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich abzumelden oder von weiteren Mitteilungen abzumelden. Sie können dies auch tun, indem Sie uns wie im Abschnitt "Kontaktaufnahme mit uns" unten beschrieben kontaktieren. Wenn wir Ihre Daten für diese Zwecke verwenden, stützen wir uns auf Ihre vorherige Einwilligung oder auf unsere berechtigten Interessen (das bedeutet, dass wir ein berechtigtes geschäftliches Interesse daran haben, Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren, was wir ohne die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nicht tun können).

Zu Forschungs- und Entwicklungszwecken: Ihre personenbezogenen Daten werden analysiert, um Sie besser zu verstehen, damit wir unsere Produkte und Dienstleistungen weiterentwickeln und verbessern können. Wenn wir Ihre Informationen für diese Zwecke verwenden, stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen (das bedeutet, dass wir ein berechtigtes geschäftliches Interesse daran haben, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, das wir ohne die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nicht erfüllen können).

Um die ordnungsgemäße Funktion unserer Websites und die Relevanz der dort angebotenen Inhalte sicherzustellen: Wir erfassen Nutzungsdaten und Statistiken über die Nutzung und Effektivität unserer Websites durch den Einsatz verschiedener Technologien und personalisieren Ihre Erfahrung auf unseren Websites und unsere Interaktionen mit Ihnen. Wir stellen Ihnen separate Informationen darüber zur Verfügung, wie wir Cookies auf unserer Website verwenden. Wir sammeln auch Informationen, um sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Websites Ihnen auf die effektivste Weise präsentiert werden, was die Weitergabe Ihrer Informationen an Geschäftspartner, Lieferanten und/oder Dienstleister umfassen kann.

Je nach Art der von uns verwendeten Cookies (die von unbedingt erforderlichen Cookies bis hin zu Marketing-Cookies reichen können) stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen, um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen, oder auf Ihre vorherige Einwilligung. Wenn wir Ihre Daten zur Inhaltrelevanz verwenden, stützen wir uns in der Regel auf unsere berechtigten Interessen (das bedeutet, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Inhalte unserer Website aktuell und nutzbar für Sie zu halten, was ohne die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich ist).

Um bestimmte Aktivitäten zu überwachen: Wir erfassen Ihre Informationen, um Anfragen und Transaktionen zu überwachen, die Qualität des Services sicherzustellen oder unseren gesetzlichen Verpflichtungen zur Bekämpfung von Betrug nachzukommen. Wenn wir Ihre Informationen für diese Zwecke verwenden, stützen wir uns auf unsere gesetzliche Verpflichtung (das heißt, es gibt verschiedene Gesetze, die uns verpflichten, bestimmte Verhaltensweisen und Aktivitäten zu überwachen) oder auf unsere berechtigten Interessen (das bedeutet, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, sicherzustellen, dass unsere Dienstleistungen nicht missbraucht werden, was ohne die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich ist).

Zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen: Wenn Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Informationen und die notwendige Unterstützung für die Teilnahme an der Veranstaltung bereitzustellen, den Abschluss der Veranstaltung zu verwalten und das von Ihnen zur Verfügung gestellte Feedback zu analysieren, um unsere künftigen Veranstaltungen zu verbessern. Wenn wir Ihre Informationen für diese Zwecke verwenden, stützen wir uns auf Ihre vorherige Einwilligung oder auf die vertragliche Notwendigkeit (das bedeutet, dass wir unsere Vereinbarung, Ihnen bei der Teilnahme an der Veranstaltung zu helfen, nicht ohne die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfüllen können) oder auf unsere berechtigten Interessen (das bedeutet, dass wir ein berechtigtes geschäftliches Interesse daran haben, Veranstaltungen zu organisieren und zu verbessern, das wir ohne die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nicht erfüllen können).

Um unsere gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um gesetzliche und regulatorische Verpflichtungen, die für uns gelten, zu erfüllen, wie Steuer- und Buchhaltungspflichten, Sorgfaltspflichten und andere Pflichten zur Bekämpfung von Geldwäsche, zur Verhinderung von Betrug und zur Bekämpfung von Korruption. Wenn wir Ihre Daten für diese Zwecke verwenden, stützen wir uns auf unsere gesetzliche Verpflichtung (das heißt, es gibt verschiedene Gesetze, die uns verpflichten, bestimmte Informationen zu sammeln und zu verarbeiten).

Zur Durchsetzung unserer Rechte, zur Verhinderung und Erkennung von Straftaten: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unsere gesetzlichen Rechte zu schützen oder durchzusetzen, um Straftaten oder andere rechtswidrige Handlungen zu verhindern oder zu erkennen, einschließlich Betrug oder finanzielle Verluste, um sicherzustellen, dass unsere Richtlinien und Prozesse eingehalten werden und um Ihre vitalen Interessen zu schützen, wenn wir glauben, dass Sie gefährdet sind oder in Not sind. Wenn wir Ihre Daten für diese Zwecke verwenden, stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen (das bedeutet, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, sicherzustellen, dass unsere Dienste sicher und rechtmäßig sind, das wir ohne die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nicht erfüllen können) oder auf unsere gesetzliche Verpflichtung (das bedeutet, dass es verschiedene Gesetze gibt, die uns verpflichten, bestimmte Informationen zu sammeln und zu verarbeiten).

Übertragung, Speicherung und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, einschließlich in Länder, die möglicherweise nicht den gleichen Datenschutzgesetzen unterliegen wie das Land, in dem Sie diese Informationen ursprünglich zur Verfügung gestellt haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR übertragen, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und dass solche Übertragungen den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen. Dies kann den Abschluss von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, umfassen oder die Übertragung Ihrer Daten an Länder, die von der Europäischen Kommission als solche angesehen werden, die ein angemessenes Schutzniveau bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden auf unseren sicheren Servern gespeichert, und wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt und sicher sind. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem:

Sicherstellung der Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten durch geeignete physische, technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, wie Verschlüsselung, Firewalls, Zugangskontrollen und Schutz vor unbefugtem Zugriff;

Regelmäßige Überprüfung und Bewertung unserer Datenschutzpraktiken und Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen aufrechterhalten;

Begrenzung des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese Informationen für die Erfüllung ihrer beruflichen Pflichten benötigen;

Sicherstellung, dass die Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, diese Informationen vertraulich behandeln und geeignete Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit dieser Daten zu gewährleisten;

Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz und zur Datensicherheit.

Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, einzusehen, zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschränken. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenn Sie eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten oder wenn Sie Bedenken oder Beschwerden bezüglich der Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie uns wie folgt kontaktieren:

Per E-Mail an: [email protected]

Per Post an: Burnier Media, St. Jakobstrasse 21, 6330 Cham

Informationen über Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten, wenn Sie unsere Website durchsuchen, und ermöglicht es uns, unsere Website zu verbessern.

Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die wir auf Ihrem Browser oder der Festplatte Ihres Computers speichern, wenn Sie damit einverstanden sind. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

Unbedingt erforderliche Cookies: Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Website einzuloggen, einen Warenkorb zu verwenden oder E-Rechnungsdienste zu nutzen.

Analyse-/Leistungscookies: Diese ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie diese nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Benutzer leicht finden, wonach sie suchen.

Funktionalitäts-Cookies: Diese werden verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Dies ermöglicht es uns, unsere Inhalte für Sie zu personalisieren, Sie mit Ihrem Namen zu begrüßen und sich Ihre Präferenzen (z. B. Ihre Sprach- oder Regionsauswahl) zu merken.

Targeting-Cookies: Diese Cookies erfassen Ihren Besuch auf unserer Website, die Seiten, die Sie besucht haben, und die Links, denen Sie gefolgt sind. Wir werden diese Informationen verwenden, um unsere Website und die darauf angezeigte Werbung besser an Ihre Interessen anzupassen. Wir können diese Informationen zu diesem Zweck auch an Dritte weitergeben.

Sie können Cookies blockieren, indem Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, die es Ihnen ermöglicht, alle oder einige Cookies abzulehnen. Wenn Sie jedoch Ihre Browsereinstellungen verwenden, um alle Cookies (einschließlich der unbedingt erforderlichen Cookies) zu blockieren, können Sie möglicherweise auf unsere Website oder Teile davon nicht zugreifen.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren oder zu ändern, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir das Datum der letzten Aktualisierung am Ende dieser Erklärung ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über mögliche Änderungen zu informieren. Durch die weitere Nutzung unserer Website nach der Veröffentlichung von Änderungen an dieser Datenschutzerklärung stimmen Sie diesen Änderungen zu.

Letzte Aktualisierung: 18. Juli 2024